Prof. Dr. Lutz Katzschner (Sprecher des Arbeitskreises Luft/Klima/Lärm BUND Hessen) stellt Zusammenhänge zwischen Klima und Städtebau und Möglichkeiten zum Stadtklimaschutz vor.
-
-
Der Waldboden – ein Wundermittel für´s Wachstum der Bäume
Warum „ertrinken” wir nicht in Blättern? Welche Wesen tummeln sich hier? Was nimmt Einfluß auf die Qualität des Bodens? Welche Baumart wächst auf welchem Boden? Wir werden querfeldein gehen und der Sache im wahrsten Sinne des Wortes auf den Grund gehen. Für Kinder und Erwachsene. Veranstalter: Hessen-Forst Ort: Wettenberg-Wißmar, Erlental, Lesen Sie mehr [...]
-
Der Osterhase grüßt
Beim Basteln für Ostern mit Waldmaterial können schöne Dinge zum Verschenken oder selbst nutzen hergestellt werden. Wo kommen diese Sachen her, wie entstehen sie eigentlich? Veranstalter: Holz- und Technikmuseum Ort: Holz- und Technikmuseum Wettenberg-Wißmar ÖPNV: Buslinie 801 ab Gießen bis Holz- und Technikmuseum Kosten: 3,- €/Kind Veranstaltung findet nur nach Anmeldung Lesen Sie mehr [...]
-
Welcher Baum steht da vor mir?
Wer kennt sie noch – unsere Baum- und Straucharten? Bei einer kleinen Wanderung durch den Wald im Erlental bei Wettenberg-Wißmar gibt es durch die Försterin Rita Kotschenreuther eine kleine Unterstützung im Kennenlernen der heimischen Bäume. Veranstalter: Hessen-Forst Ort: Wettenberg-Wißmar, Erlental, am Ende der Forsthausstraße ÖPNV: Buslinie 801 ab Gießen bis Lesen Sie mehr [...]
-
Bieterunde für das Jahr 2016/17
Wem es wichtig ist, sich mit guten Lebensmitteln zu versorgen, die zu fairen Konditionen in der Region erzeugt werden und dabei noch lernen möchte, was auf dem Acker geschieht, hat über die Mitgliedschaft bei der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) hierzu eine wunderbare Gelegenheit. Jedes Jahr wird zum Einstieg in das neue Lesen Sie mehr [...]
-
Nachhaltigkeit Leben
Nachhaltigkeit leben- alternative Konzepte für den Ernährungsalltag Ringvorlesung im WS 2015/16, Institut für Ernährungswissenschaft, AG Ernährungsökologie Ort & Zeit: im großen Hörsaal des Zeughaus, Raum Nr. 10 Senckenbergstr. 3, 35390 Gießen, Eingang Stirnseite 18:00 – 20:00 Uhr
-
Dampf- und Gattertag mit Kunst- und Handwerkermarkt
Am Sonntag, den 8. November 2015 findet im Hessischen Holz + Technik Museum in der Zeit von 12°° Uhr bis 17°° Uhr der diesjährige Kunst- und Handwerkermarkt statt. Wie stets an einem Dampf- und Gattertag sind die historische Dampfmaschine und das Sägegatter den ganzen Tag im Betrieb zu bestaunen. Zusätzlich wird Lesen Sie mehr [...]