• 24. Internationale Jahrestagung GeoTop in Schotten

    Thema Geotourismus – echte Chance oder Hype für eine nachhaltige Regionalentwicklung? Der Tagungsort bietet vielfältige Einblicke zu Aspekten des Tagungsthemas. So sollen lokale Vermarktungsansätze und Initiativen im Geotourismus betrachtet werden, ob diese für den Vogelsberg, die Geo- und Naturparks sowie die Nationalen Naturlandschafen wirtschaftlich erfolgreiche und nachhaltige Entwicklungen anstoßen können. Lesen Sie mehr [...]

  • Webinar “Holz von Hier”

    Am So, 18.4. und Di, 20.4.2021 veranstaltet das Holz- u. Technikmuseum Wettenberg in Zusammenarbeit mit der Initiative “Holz von Hier” einen online-Vortrag, der sich schwerpunktmäßig mit der Umwelt- u. Klimaproblematik der Holzbeschaffung aus “fernen Ländern” beschäftigt. Das webinar am 18.4. (10-ca. 12 Uhr) spricht inbesondere die Verbraucher:innenseite an, die Veranstaltung Lesen Sie mehr [...]

  • Webinar “Holz von Hier”

    Am So, 18.4. und Di, 20.4.2021 veranstaltet das Holz- u. Technikmuseum Wettenberg in Zusammenarbeit mit der Initiative “Holz von Hier” einen online-Vortrag, der sich schwerpunktmäßig mit der Umwelt- u. Klimaproblematik der Holzbeschaffung aus “fernen Ländern” beschäftigt. Das webinar am 18.4. (10-ca. 12 Uhr) spricht inbesondere die Verbraucher:innenseite an, die Veranstaltung Lesen Sie mehr [...]

  • Filmvorführung: ZEIT FÜR UTOPIEN

    ZEIT FÜR UTOPIEN zeigt lebensbejahende, positive Beispiele, wie wir mit Ideen und Gemeinschaftssinn viel erreichen können. Der Film ist eine inspirierende filmische Entdeckungsreise zu den EinsteigerInnen in eine neue Gesellschaft (www.zeit-fuer-utopien.com). Im Anschluss an den Film werden lokale EinsteigerInnen und ihre Projekte vorgestellt und mit ihnen zu den Themen Umsetzbarkeit Lesen Sie mehr [...]

  • Solardörrerbau-Workshop

    Um die sommerlichen Früchte auch in der kalten Jahreszeit zu genießen, wollen wir gemeinsam einen (oder auch 2-3) Solardörrer brauen. Nach einer kurzen theoretischen Einführung wollen wir an dem Tag hauptsächlich bauen. Datum: Sonntag, der 7. Juli 2019 Beginn: 10 Uhr    Ende: voraussichtlich gegen 16h Der Teilnahmebeitrag ist was Lesen Sie mehr [...]

  • Energiewende auf kommunaler Ebene

    Energiewende am Beispiel Gießen – die Projekte Kommun:E und FlexQuartier Prof. Dr.-Ing. Stefan Lechner, FB Maschinenbau und Energietechnik, Technische Hochschule Mittelhessen Energiekonzept der Stadtwerke Gießen AG Matthias Funk, Technischer Vorstand, Stadtwerke Gießen AG Diskussion

Zeigt Bildungsangebote 21-30 von 225