Nach zwei Jahren corona-bedingter Zwangspause veranstaltet das Wettenberger Holzerlebnishaus wieder einen seiner drei jährlichen Dampf- u. Gattertage. Wie bei allen Frühjahrsveranstaltungen der vergangenen Jahre steht neben den Vorführungen an der riesigen Dampfmaschine und dem historischen Sägegatter das Thema “Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)” im Mittelpunkt. Dazu haben die Veranstalter Bildungsakteurinnen Lesen Sie mehr [...]
-
-
Uncoole Zeiten – Online-Workshop; das SDG Energie in einer Reihe des Kultusministeriums
Die UN haben sich Nachhaltigkeitsziele für das Jahr 2030 gesetzt. Diese SDGs werden in einer Reihe von Workshops des Hess. Kultusministeriums zum Thema gemacht. Beim Workshop Energie “Uncoole Zeiten” werden weitere SDGs mit eingebunden. Neben einfachen Aktionen rund um das Thema Fotosynthese und Energie gehen wir mit weiteren Ansätzen, Versuchen Lesen Sie mehr [...]
-
Den Wald gemeinsam erleben und lernen
Den Wald gemeinsam erleben und lernen Unter diesem Motto steht das neu ins Leben gerufene Programm der Volkshochschule Kreis Gießen, welches in Kooperation mit Hessen Forst und dem Holztechnikmuseum Wettenberg steht. Über die kommenden Monate soll an insgesamt sieben Terminen Familien mit Kindern der Lebensraum Wald, die Nutzung und der Lesen Sie mehr [...]
-
Webinar “Holz von Hier”
Am So, 18.4. und Di, 20.4.2021 veranstaltet das Holz- u. Technikmuseum Wettenberg in Zusammenarbeit mit der Initiative “Holz von Hier” einen online-Vortrag, der sich schwerpunktmäßig mit der Umwelt- u. Klimaproblematik der Holzbeschaffung aus “fernen Ländern” beschäftigt. Das webinar am 18.4. (10-ca. 12 Uhr) spricht inbesondere die Verbraucher:innenseite an, die Veranstaltung Lesen Sie mehr [...]
-
Webinar “Holz von Hier”
Am So, 18.4. und Di, 20.4.2021 veranstaltet das Holz- u. Technikmuseum Wettenberg in Zusammenarbeit mit der Initiative “Holz von Hier” einen online-Vortrag, der sich schwerpunktmäßig mit der Umwelt- u. Klimaproblematik der Holzbeschaffung aus “fernen Ländern” beschäftigt. Das webinar am 18.4. (10-ca. 12 Uhr) spricht inbesondere die Verbraucher:innenseite an, die Veranstaltung Lesen Sie mehr [...]
-
Dampf- und Gattertag am 10. November 2019 im HTM Wettenberg
Der dritte und letzte Dampf- u. Gattertag ist – wie bei jeder Novemberveranstaltung – mit einem Kunsthandwerkermarkt verbunden und bietet damit die Möglichkeit, anspruchsvolle Geschenk- und Dekorationsartikel für die nahenden Festtage zu erwerben. Selbstverständlich liegt es nahe, individuell alle Bereiche des Museums und Holzerlebnishauses zu erkunden. In Aktion sind wieder Lesen Sie mehr [...]
-
Dampf- und Gattertag am 15. September 2019 im HTM Wettenberg
Zum Dampf- u. Gattertag im Holz- u. Technikmuseum Wettenberg am 15. Sept. 2019 hat sich kurzfristig das SDG-Mobil (siehe Bild) angekündigt mit dem Ziel, den Besuchern Informationsmaterialien über die weltweit verabschiedeten 17 Ziele zur Nachhaltigkeit ( Sustainable Delvelopment Goals = SDGs) zugänglich zu machen. Das neue SDG-Mobil ist bundesweit unterwegs Lesen Sie mehr [...]
-
Energiewende auf kommunaler Ebene
Energiewende am Beispiel Gießen – die Projekte Kommun:E und FlexQuartier Prof. Dr.-Ing. Stefan Lechner, FB Maschinenbau und Energietechnik, Technische Hochschule Mittelhessen Energiekonzept der Stadtwerke Gießen AG Matthias Funk, Technischer Vorstand, Stadtwerke Gießen AG Diskussion
-
Ich zuerst! Oder doch engagiert?
Die Ringvorlesung “Verantwortung Zukunft” findet am 22.05.2019 um 19:00 Uhr am Campus Gießen im Roxy (B21, Ludwigsplatz 5) statt. Titel der Veranstaltung ist „Ich zuerst! Oder doch engagiert?” präsentieren werden: Ich zuerst! Eine Gesellschaft auf dem Egotrip Heike Leitschuh, Buch-Autorin und Moderatorin für Nachhaltigkeit Studentische Werkstätten an der THM – Lesen Sie mehr [...]
-
Dampf- und Gattertag am 14. April 2019 im HTM Wettenberg
Das Holz- und Technikmuseum in Wettenberg ist einerseits das familienfreundliche “Holzerlebnishaus”, gleichzeitig aber auch “Außerschulischer Lernort (Waldpädagogik u. Bioernegie)” und “Umweltbildungszentrum (Umweltschule u. BNE-Koordination Mittelhessen)”. Dies spiegelt sich auch im Motto des Dampf- und Gattertages am So, 14. April (12-17 Uhr) wider: Neben den Museumsattraktionen “Dampfmaschine und Sägegatter live erleben” Lesen Sie mehr [...]