Blog Kategorie: Aktuelles

Dampf- u. Gattertag im HTM am 18. Sept. 2022

Am 18. Sept. 2022 findet im HTM von 12-17 Uhr wieder ein Dampf- u. Gattertag mit angeschlossenem kleinen Bauernmarkt statt. Natürlich sind auch Dampfmaschine, Sägegatter und Drechselbank in Aktion. Die Traktorenfreunde Krofdorf-Gleiberg sind fast zu einem festen Bestandteil unserer Septemberveranstaltung geworden. Der HTM-Kooperationspartner Hessen Forst kümmert sich mit Spielen und Werkeln um die kleinen Besucher…. Weiterlesen »

Vulkanregion Vogelsberg: Stellenanzeige

Die “Vulkanregion Vogelsberg Tourismus GmbH” als Partner des BNE-Netzwerks Mittelhessen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Geowissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) in Vollzeit. Lesen Sie hier die komplette Stellenanzeige und setzen Sie sich bei Interesse bis zum 10. Sept. 2022 direkt mit der Anbieterin in Verbindung.

1.Pflanzenmarkt in der Kleingartenanlage

Pflanzenmarkt-neu-da54df2f

Der Kleingartenverein Waldbrunnenweg e.V. veranstaltet am Samstag dem 14.05.2022 ab 11h seinen 1.     Pflanzenmarkt. Waldbrunnenweg 15, 35396 Gießen Ende der Ringallee Pflanzen können sowohl verkauft als auch getauscht werden. In der Anlage können sich GärtnerInnen zusätzlich noch vielfältige Ideen holen. Fachkundige Helfer geben die ein oder andere Auskunft . Zwischendurch informieren Fachvorträge, bitte Aushang beachten,… Weiterlesen »

Jubiläumswoche Kleingartenverein Waldbrunnenweg e. V.

WhatsApp Image 2022-03-31 at 17.25.27-4fd53ad7

Programm der Jubiläumswoche: Sonntag, der 08.05.2022, 13h: Große Jubiläumsfeier mit Kaffee und Kuchen Mittwoch, den 11.05.2022, 17h: Bienenkunde mit zwei erfahrenen Imkern im Kleingartenverein Donnerstag, den 12.05. 2022, 17:30h: Kräuterspaziergang im Kleingartenverein mit der Hüttenberger Kräuterfrau Barbara Skarupe (Nichtmitglieder werden um eine Spende von 5 Euro pro Person gebeten) Freitag, den 13.05. 2022, 16h: Bodenkunde… Weiterlesen »

Dampf- u. Gattertag im Holz- u. Technikmuseum Wettenberg am 15. Mai 2022

DundG-15-05-2022(1)-b7243429

Nach zwei Jahren corona-bedingter Zwangspause veranstaltet das Wettenberger Holzerlebnishaus wieder einen seiner drei jährlichen Dampf- u. Gattertage. Wie bei allen Frühjahrsveranstaltungen der vergangenen Jahre steht zwischen 12 u. 17 Uhr neben den Vorführungen an der riesigen Dampfmaschine und dem historischen Sägegatter das Thema “Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)” im Mittelpunkt. Dazu haben die Veranstalter Bildungsakteurinnen… Weiterlesen »

Gegen Klimawandelleugnung und rechtsextreme Ideologien im Natur- und Umweltschutz

Hessisches Umweltministerium veröffentlicht zusammen mit acht hessischen Netzwerken zu „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) und Umweltbildungszentren gemeinsame Erklärung „In Hessen ist kein Platz für Klimawandelleugnung, Verschwörungserzählungen und rechtsextreme Ideologien“, erklärte Umweltministerin Priska Hinz heute in Wiesbaden. „Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass für den CO2-Anstieg in der Erdatmosphäre der Mensch verantwortlich ist. Trotzdem gibt es Interessensgruppen,… Weiterlesen »

Region Gießener Land: Einladung zum “Runden Tisch” am 18. März 2022

index

Liebe Bürgerinnen und Bürger, liebe Freundinnen und Freunde der Region! Wir möchten Sie heute noch einmal an den Runden Tisch „Gemeinwohl-Ökonomie und LEADER“ am 18.03.2022 von 15 bis 17 Uhr, online erinnern. Auf unserer Informationsveranstaltung „Gemeinwohl trifft Wirtschaft.“ konnten wir mit Beispielen aus der Praxis aufzeigen, was hinter dem Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) steht. Gezeigt… Weiterlesen »

„Die Frage ist so gut, dass ich sie nicht durch meine Antwort verderben möchte.“ Robert Koch

Lahn-Dill-Kreis_Logo_2019_farbig-21afe3ec

  Das Kinderhaus Kunterbunt in Hüttenberg hat mit seinem “Wasser-Projekt” den ersten Bildungspreis des Lahn-Dill-Kreises erhalten. Projekt: Bildung zur nachhaltigen Entwicklung – Thema: Wasser Eine gesunde Umwelt ist die Basis für ein gutes Leben. Damit die Umwelt und die Lebensgrundlagen erhalten bleiben und Wertschätzung erfahren, ist es notwendig, dass bereits junge Kinder ausreichend Zeit bekommen… Weiterlesen »

Das Schuljahr der Nachhaltigkeit 3.0 (SdN)

Montage-SdN30-563x1024-0f083e33

Schülerinnen und Schüler erfahren im “Schuljahr der Nachhaltigkeit” (SdN), was nachhaltige Entwicklung in ihrer und der Lebenswelt anderer Kinder rund um den Globus bedeutet: Das SdN-Angebot umfasst anschauliche Bildungsmaterialien und interaktive Lernwerkstätten in 8 Themenmodulen, die den Hessischen Bildungsstandards entsprechend für die 3. und 4. Klasse konzipiert wurden. Die Schülerinnen und Schüler entwicklen spielerisch Handlungsoptionen… Weiterlesen »

Weiterbildung: Klima und Landwirtschaft am Lernort Bauernhof (BAGLoB)

BAGLoB-Programmflyer-Klima-LoB-Landwirtschaft-2021-22-A5-neu-1-a6aac839

Im Dezember startet eine neue Weiterbildung für alle, die am Lernort Bauernhof tätig sind und vor der Aufgabe stehen, das komplexe Thema Klima und Landwirtschaft in ihren konkreten Arbeitszusammenhang zu bringen, d.h. konzeptionell zu verankern.  Im Rahmen der Weiterbildung werden die Ursachen des Klimawandels, dessen Einfluss auf die Landwirtschaft und Strategien zur Anpassung beleuchtet. Nach… Weiterlesen »